Das Theaterspiel gehört zu den Wurzeln der menschlichen Kultur.
Darstellung im Spiel, ob tragisch oder komisch, war und ist ein Grundbedürfnis der Menschen.
Im Rahmen des Kurses „Darstellende Kunst“ soll ein Bühnen-Projekt realisiert werden, das den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 9/10 die Möglichkeit gibt, den Entstehungsprozess eines Theaterprojektes mitzugestalten, und zwar von den ersten einfachen Übungen bis hin zur Aufführung vor Publikum am Ende des Schuljahres.
Der Kurs fördert Kreativität und Ausdrucksfähigkeit und bietet den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung. In diesem Kurs werden die Schülerinnen und Schüler in den ersten Wochen zunächst mit den Grundlagen des Schauspiels vertraut gemacht und können sich in den Bereichen Mimik, Gestik, Körperhaltung und Stimme austoben. Kleine Szenen, Warm-Ups und Improvisationsübungen verleihen dieser Einheit dabei den nötigen Spaß und regen die Fähigkeit an, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Die Schülerinnen lernen hier, sich auf der Bühne zu bewegen, zu sprechen und sich auf Mitspieler einzulassen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch spannende Theaterprojekte zu realisieren!
