Unterrichtsorganisation
Die Realschule gliedert sich in
- die Erprobungsstufe (Klassen 5 + 6), wobei in der Klasse 6 differenzierungsvorbereitend Unterricht im Fach Französisch erteilt wird, und
- die differenzierte Mittel- und Oberstufe (Klassen 7 - 10).
Lernbereiche
Der Unterricht an unserer Schule umfasst z.Zt. folgende Lernbereiche/Fächer:
Lernbereich/Fach | Kl. 5 | Kl. 6 | Kl. 7 | Kl. 8 | Kl. 9 | Kl. 10 |
Religionslehre | 2 Std. | 2 Std. | 2 Std. | 2 Std. | 2 Std. | 2 Std. |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Gesellschaftslehre | ||||||
Geschichte | - | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 |
Erdkunde | 2 | - | 1 | 2 | - | 2 |
Politik | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Naturwissenschaft | ||||||
Biologie | 2 | 1 | 1 *1) | 1 *1) | 1 *1) | 1 *2) |
Physik | 2 | 1 | 1 *1) | 1 *1) | 1 *1) | 1 *2) |
Chemie | - | - | 2 *1) | 2 *1) | 2 *1) | 1 *2) |
Englisch | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 4 |
Ergänzungsunterricht | 1 (E) | 2 (E, M) | 2 (D, M) | 3 (D, M, E) | 3 (D, M, E) | |
Musisch-künstl. Bereich | ||||||
Kunst | 2 | 2 | - | 2 | ||
Musik | 2 | - | 2 | - | }2 | }2 |
Textilgestaltung | - | 2 | - | - | ||
Sport | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 |
Wahlpflichtunterricht I (Franz., Sozialwiss., Biologie, Chemie, Technik, Physik, Informatik) *3) |
- | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Wahlpflichtunterricht II (Arbeitsgemeinschaften) |
- | - | - | - | - | 2 |
Wochenstunden gesamt | 29 | 31 | 32 | 32 | 32 | 31 |
*1) Bei der Wahl des Neigungsschwerpunktes Naturwissenschaften mit dem Klassenarbeitsfach
Biologie: 3 Std. BIO - 2 Std. Physik
Physik: 3 Std. PH - 2 Std. Biologie
Chemie: 3 Std. CH - 2 Std. Biologie - 2 Std. Physik
*2) Bei der Wahl des Neigungsschwerpunktes Naturwissenschaften mit dem Klassenarbeitsfach
Biologie: 3 Std. BIO - 1 / 2 Std. (Kl. 9), 2/1 Std. (Kl. 10) Physik / Chemie
Physik: 4 Std. PH - 1 / 2 Std. (Kl. 9), 2/1 Std. (Kl. 10) Biologie / Chemie
Chemie: 4 Std. CH 1 / 2 Std. (Kl. 9), 2/1 Std. (Kl. 10) Biologie / Physik
*3) Französisch in Kl. 6 obligatorisch, ggf. in Kl. 6, 7 und 8 eine Stunde zusätzlich (bilingualer Zweig)