Bildergalerie des Holocaustgedenktages 2014
Realschule begeht Holocaustgedenktag

Gedenkfeier am Waggonmahnmal
Seit nunmehr 10 Jahren steht das Waggonmahnmal vor unserer Schule als Ort gegen das Vergessen. Für uns ist es sichtbares Zeichen der Absage an Rassismus und Vorurteile. Gleichzeitig jährt sich dieses Jahr zum fünften Mal die Umbenennung unserer Schule von der Städtischen Realschule zur Alexander-Lebenstein-Realschule.
Diese zwei Jubiläen sind für uns Anlass zu einer kleinen Gedenkfeier. Mit unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch mit der interessierten Öffentlichkeit wollen wir uns noch einmal vergegenwärtigen, dass für unsere Schule der Waggon immer wieder eine Aufforderung ist, uns gegen Rassismus und Vorurteile zu wenden, dass die Namensgebung unserer Schule nach Alexander Lebenstein für uns eine Ehre und gleichzeitig eine Verpflichtung darstellt.
Ich lade Sie aus diesem Grunde ganz herzlich ein zu einer kleinen Gedenkfeier mit anschließender Möglichkeit einer Ausstellung zu diesen Themen zu besuchen, die die Schülerinnen und Schüler der „Waggon AG“ vorbereitet haben.
Die Feier findet am 10. Juli 2013 um 13:30 Uhr auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter in der Aula des Schulzentrums.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Cremer
Schulleiter
Fotogalerie der Gedenkfeier am 10. Juli 2013

Lesung mit Andrea von Treuenfeld
Am Donnerstag, den 24.01.13 las die Journalistin Andrea von Treuenfeld aus ihrem Buch "In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel" vor Schülern und Lehrern der Alexander-Lebenstein-Realschule.