
Realschule: Tag der offenen Tür, 21.01.2014

Realschule setzt Hoffnungslichter (RN, 10.12.13)

Realschüler beschäftigen sich mit ihrem ökologischen Fußabdruck (RN, 20.11.2013)

Mediennutzung: Kinder sind ihren Eltern meist voraus - Expertin gibt Tipps rund ums Internet (RN, 12.10.13)

10 Jahre Alexander-Lebenstein Realschule
5 Jahre Waggon-Mahnmal
Über die Gedenkfeier zum zehnjährigen Jubiläum unseres Schulnamens und zum fünfjährigen Bestehen des Waggon-Mahnmals berichtet die Halterner Zeitung in einem ausführlichen Bericht.

Abschied mit Wehmut
Der Bericht ist auch auf der Homepage der Halterner Zeitung unter folgendem Link zu lesen.

Große Party "auf Schalke"
Auf die Abschlussfeier "auf Schalke" freuen sich Eltern, Lehrer und natürlich ganz besonders die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklasse.

Nur der Helm auf dem Kopf hilft
Das Verkehrsprojekt der Alexander-Lebenstein-Realschule klärte die Fünftklässler über mögliche Gefahren im Straßenverkehr auf. Dazu kamen die Polizeihauptkommissare Detlef Marks und Ulrich Haumann in die Schule und zeigten den Schülern auf vielfältige Art und Weise wie wichtig beispielsweise der Helm für Radfahrer ist.

Der Abschied rückt näher
Auch die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abschlusses verewigen sich auf dem Schulhof. Auch wenn das Foto einen anderen Eindruck hinterlassen mag, alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen SV packten auch tatkräftig mit an um den Stein ins Pflaster zu setzen.

Das Land NRW kürzt die Mittel
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen die sogennanten "flexiblen Mittel" um die Hälfte reduzierte, sprach die Halterner Zeitung mit den Schulleitern des Schulzentrums über die Auswirkungen auf das Schulleben.

Schüler überreichen auf Juist den Spendenscheck
Bei einer großen Spendenaktion im April sowie beim letzten Weihnachtsbasar sind insgesamt 3.500 Euro für die Naume-Kinderstiftung Nord-Uganda zusammengekommen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7d übergaben den Scheck während ihrer Klassenfahrt auf Juist an die Stiftungsgründer Dr. Paul Okot-Opiro und Frau Dr. Göttlicher. Herr Dr. Okot-Opiro und Frau Dr. Göttlicher waren hocherfreut und sagen im Namen der Kinderstiftung allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Halterner Zeitung berichtet über die Jahrgangsbesten des Big-Challenge-Wettbewerbs
Glücklich und stolz empfingen die Jahrgangsbesten ihr Diplom des Big-Challenge-Wettbewerbs. Sogar ein kleines Geschenk belohnte ihre Mühen.

Technik törnte Tüftler an
Die Roboter-AG blickt nach dem zdi-Wettbewerb zuversichtlich in die Zukunft. Die Halterner Zeitung berichtet darüber.

Alles andere als Kinderkram
Realschüler erforschen mögliche Erschwernisse für Senioren und entwickeln Roboterprogramm zur Problemlösung

Wasser treibt Schüler aus dem Wasser
Der Schultriathlon wird aufgrund des anhaltenden Regens zum Schulduathlon

Hakim Ashraf überzeugt beim Lyrikpreis
"Herbst,
Farbenfroher Baum,
Blätter fallen herunter,
Äste werden kahl."
Hakim Ashraf, 2012
Mit seinem Haiku zum Herbst überzeugt Hakim Ashraf die Jury des Lyrikpreises (Bericht in der Halterner Zeitung vom 9. Mai 2013).

Gelesen wird immer
Die besonders lesefleißigen Schülerinnen und Schüler der Alexander-Lebenstein-Realschule nehmen auch in diesem Jahr am Sommerleseclub teil (Artikel in der Halterner Zeitung vom 28. September 2012).